Im Zuge der allgemeinen Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus ist unser Gästehaus derzeit geschlossen. Bitte beachten Sie jeweils die aktualisierten Angaben. Die in dieser Zeit angebotenen Kurse fallen leider aus. Als bereits angemeldete Teilnehmende entstehen Ihnen keine Ausfallkosten. Gerne können Sie uns aber freiwillig unterstützen.
Bitte informieren Sie sich während der Corona-Pandemie jeweils zeitnah auf dieser Seite, ob die ausgeschriebenen Kurse stattfinden können oder nicht. Vielen Dank!
Sie können aus unserem Kursangebot Themenbereiche oder den Zeitraum filtern, die Sie besonders interessieren. Termine für Einzelexerzitien oder „Ora-et-Labora“ - Mitarbeit im Kloster sind das Jahr über nach Absprache möglich.
Gerne können Sie Ihren Aufenthalt vor oder nach einem Kurs verlängern, bitte sprechen Sie uns an!
Unser Jahresprogramm als PDF: 2021
„Abschied - Umbruch - Neubeginn“: Wahrnehmendes Bogenschießen
Termin: Fr 5.02.2021, 17:30 Uhr bis So 7.02.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Martin Scholz

Abschied und Neubeginn sind zentrale Themen des Lebens. Familiäre Trennungen, berufliche Veränderungen, Krankheit oder Tod fordern uns heraus.
Durch den wahrnehmenden Charakter des Bogenschießens werden Impulse gegeben für ein bewusstes Abschiednehmen und Neubeginnen.
„Mein inneres Feuer erspüren und bewahren“
Termin: Mo 22.02.2021, 16:15 Uhr bis Fr 26.02.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Gabriele Baier-Terstegen

Das Gefühl, erschöpft, interesselos und leer zu sein, ist vielen Menschen bekannt. Gestalterisches Tun führt im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des Klosters zum Abstand von der Anspannung des Alltags, baut Stress ab und mobilisiert die Selbstheilungskräfte.
Beim Malen, Plastizieren, Drucken und Collagieren erhalten Sie unter fachkundiger Anleitung die Möglichkeit, frei und experimentell zu gestalten. Vorkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich.
Verschiedene Impulse leiten behutsam in die Kreativphasen ein. Kurze theoretische Einführungen zu den Themen „Stressauslöser“, „Resilienz“ und „Persönliche Schutzstrategien“ dienen dem Ziel, den Burnout zu vermeiden und das „innere Feuer zu bewahren“.
„Allein im Angesicht Gottes“
Termin: Fr 5.03.2021, 17:30 Uhr bis So 7.03.2021, 15:00 Uhr
Leitung: Schwestern der Abtei

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen.
Zu diesen Wochenenden gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch - und viel Zeit zum persönlichen Gebet, zur Meditation, zum Nachdenken.
(Ab 18 Jahre)
„Alt, erfahren – un(d)veränderbar?“
Termin: Fr 12.03.2021, 17:30 Uhr bis So 14.03.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Dr. Peter Henn, Franziska Hock

Unweigerlich treten wir mit der Rente in einen neuen Lebensabschnitt ein. Es stellen sich Fragen wie:
„Wie will ich meine Zeit im Alter gestalten?“ „Was will ich noch erleben?“ „Was ist mir wichtig?“ „Was will ich der Welt einmal hinterlassen?“
In diesem Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg. Mit dem Blick von zwei Generationen werden Dr. med. Peter Henn und Franziska Hock Sie fachlich in diesem Seminar begleiten.
„Dir im Schweigen begegnen“
Termin: Mo 15.03.2021, 16:30 Uhr bis Fr 19.03.2021, 10:00 Uhr
Leitung: Sr. Johanna Buschmann OSB und Sr. Felicitas Schlombs OSB

In diesen Tagen steht unser Gästehaus in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die Tage sind geprägt von durchgängigem Schweigen, auch während der Mahlzeiten.
Elemente dieser Tage sind spirituelle Impulse sowie Übungen zur Körperwahrnehmung und Zeiten der stillen Meditation. Sie sind auch eingeladen, an den Gebetszeiten der Schwestern teilzunehmen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zum Einzelgespräch mit einer Schwester.
Alle Angebote mit Ausnahme der Einführung am ersten Abend sind freiwillig und nicht verpflichtend. Sie können also auch weniger Tage bleiben als die ausgeschriebene Kursdauer.
Geistliches Wochenende für den Oblatenkreis
Termin: Fr 19.03.2021, 17:30 Uhr bis So 21.03.2021, 13:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Sr. Mirjam Herbort OSB

Im Kreis der Benediktiner-Oblaten finden sich Frauen und Männer zusammen, die sich durch ein Versprechen in besonderer Weise an die Abtei gebunden haben und der Gemeinschaft der Schwestern geistlich eng verbunden sind.
Sie leben in Familie und Beruf und gestalten ihren Alltag bewusst aus dem christlichen Glauben und dem Geist der Benediktusregel.
Die Beziehung zum Kloster besteht durch Besuche, persönliche Kontakte, Rundschreiben und Treffen der ganzen Gemeinschaft, deren Mitglieder auch untereinander Kontakt halten.
Dieses Wochenende ist für Mitglieder unseres Oblatenkreises angeboten.
Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“
Termin: Fr 26.03.2021, 16:00 Uhr bis So 28.03.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus)
Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den klösterlichen Gebetsrhythmus und lässt Raum für persönliche Ruhezeiten und den Austausch in der Gruppe.
„Er geht euch voraus nach Galiläa“
Termin: Mi 31.03.2021, 16:15 Uhr bis So 4.04.2021, 10:00 Uhr

An Ostern feiern wir die Mitte unseres Glaubens: Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi.
In jedem Jahr sind wir eingeladen, in den „drei österlichen Tagen“ den Weg Jesu durch den Tod zum Leben mitzugehen und uns von ihm mitnehmen zu lassen.
Gäste und Schwestern feiern gemeinsam die Liturgie der Kar- und Ostertage:
- Die Feier vom letzten Abendmahl (Gründonnerstag)
- Die Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn (Karfreitag)
- Die Osternacht (Sonntag vor Sonnenaufgang)
- Das Stundengebet im Rhythmus des Tages
Einführungen in die Gottesdienste sowie Vorträge und Meditationen zum Festgeheimnis begleiten Sie dabei. Die Tage sind geprägt von einer Atmosphäre der Stille, der Gemeinschaft und der österlichen Freude. Dabei kann sich das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens für das eigene Leben neu erschließen.
Mein Leben: kreativ-biografische Einblicke
Termin: Mi 14.04.2021, 16:15 Uhr bis So 18.04.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Gabriele Baier-Terstegen

Eine Auszeit einlegen, sich neu orientieren, die eigenen Lebensringe bewusst betrachten und persönliche Quellen des Lebens aufspüren: Das sind Ziele dieses besonderen Kreativseminars an diesem ruhigen und spirituellen Ort.
Geistliche Impulse und fachkundige künstlerische Einführung und Begleitung (z.B. beim Malen, Zeichnen, Drucken, Collagieren, Gestalten mit Ton) bieten vielfältige kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Freude am Experimentieren genügen. In der Kleingruppe (max. 8 Teilnehmende) wird ein wertungsfreier Austausch über Beobachtungen und Erfahrungen ermöglicht.
Yogawoche im Kloster: „Körper – Atem – Stille“
Termin: Mi 21.04.2021, 17:30 Uhr bis So 25.04.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus)
Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den klösterlichen Gebetsrhythmus und lässt Raum für persönliche Ruhezeiten und den Austausch in der Gruppe.
Zielgerichtet handeln durch meditatives Bogenschießen
Termin: Di 27.04.2021, 17:30 Uhr bis Do 29.04.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Martin Scholz

Situationsanalyse, Zieldefinition, Positionierung und Ausrichtung, Ressourcen und Potenziale, Zielerreichung - ständig „hantieren“ wir mit diesen Begriffen.
Durch das praktische Tun und den intuitiven Charakter des Bogenschießens können diese bekannten Begriffe neu wahrgenommen und für die jeweils eigene Situation interpretiert werden.
Intensive praktische Übungen mit Bogen und Pfeil, benediktinische Impulse, Austausch in der Gruppe, Zeit für Stille und die Möglichkeit zur Teilnahme an den klösterlichen Gebetszeiten erwarten Sie.
Geistliches Wochenende der Weggemeinschaft
Termin: Fr 30.04.2021, 17:30 Uhr bis So 2.05.2021, 15:00 Uhr
Leitung: Sr. Johanna Buschamnn OSB, Sr. Lydia Stake OSB
...hat sich gefunden als Gruppe von Menschen, die ihr Leben in christlicher Überzeugung gestalten möchten und dazu den geistlichen Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Zu ihr gehören Frauen und Männer ganz unterschiedlichen Alters und in verschiedensten Lebenssituationen, denen der Kontakt mit unserer klösterlichen Gemeinschaft wichtig geworden ist.
Die Weggemeinschaft trifft sich zweimal im Jahr zu einem Wochenende in unserem Gästehaus. Durch regelmäßige Rundbriefe, die von den Mitgliedern selbst gestaltet werden, bleiben sie untereinander und mit der Gemeinschaft der Schwestern in Verbindung.
Ansprechpartnerinnen: Sr. Johanna Buschmann OSB und Sr. Lydia Stake OSB. Bei Interesse für die Weggemeinschaft bitten wir um persönliche Rücksprache.
Erholungstage für Körper und Seele
Termin: Mo 17.05.2021, 16:00 Uhr bis Fr 21.05.2021, 09:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer

Die Tage geben die Möglichkeit, durch Stille, Erholung und neue (Glaubens‑)Erfahrungen den ganz eigenen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen neu auf die Spur zu kommen und uns von ihnen mit frischem Mut leiten zu lassen.
Inhalt der Woche: sanfte Yoga-Übungen zum Entspannen und Aktivieren, Atemarbeit, Anregungen zur individuellen Werte- und Biografiearbeit, Impulse aus der Benediktus-Regel, Meditation, Achtsamkeit, Schweigezeiten und viel Ruhe und Entspannung.
Das Seminar ist eingebettet in den wohltuenden klösterlichen Rhythmus der Gebetszeiten.
Bitte bequeme Kleidung, Schreibutensilien und - falls vorhanden - eine Yogamatte mitbringen.
Yoga & „Ora et labora“
Termin: Mo 14.06.2021, 16:00 Uhr bis Fr 18.06.2021, 09:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer

Achtsamkeit – ob bei einfachen Arbeiten im Klostergarten oder im Haus, beim Yoga-Üben oder in der Gebetszeit – reduziert Stress, führt in die Stille und richtet unseren Blick auf das, was Sinn und Halt gibt.
Der Kurs kombiniert Yoga-Einheiten und täglich 2 ½ Std. Mitarbeit in unterschiedlichen Bereichen des Klosters.
Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel
Termin: Mo 5.07.2021, 16:30 Uhr bis Fr 9.07.2021, 10:00 Uhr
Leitung: Sr. Michaela Puzicha OSB

Wir bieten Ihnen eine Woche der Ruhe und Sammlung an: Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt Sie die benediktinische Tagesstruktur im Rhythmus des Stundengebets. Spirituelle Impulse aus der Benediktusregel werden von weiteren geistlichen Angeboten aktualisiert. Sie haben Zeit für Stille und Gebet sowie die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.
„Dir im Schweigen begegnen“
Termin: Mo 12.07.2021, 16:30 Uhr bis Fr 16.07.2021, 10:00 Uhr
Leitung: Sr. Johanna Buschmann OSB und Sr. Felicitas Schlombs OSB

In diesen Tagen steht unser Gästehaus in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die Tage sind geprägt von durchgängigem Schweigen, auch während der Mahlzeiten.
Elemente dieser Tage sind spirituelle Impulse sowie Übungen zur Körperwahrnehmung und Zeiten der stillen Meditation. Sie sind auch eingeladen, an den Gebetszeiten der Schwestern teilzunehmen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zum Einzelgespräch mit einer Schwester.
Alle Angebote mit Ausnahme der Einführung am ersten Abend sind freiwillig und nicht verpflichtend. Sie können also auch weniger Tage bleiben als die ausgeschriebene Kursdauer.
Meditatives Bogenschießen
Termin: Do 22.07.2021, 17:30 Uhr bis So 25.07.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Martin Scholz

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit.
Geistliche Impulse zu Texten aus der Heiligen Schrift und aus weiteren Quellen ergänzen und vertiefen die praktischen Übungen.
Vorkenntnisse im Bogenschießen sind nicht erforderlich.
„Kraftort Kloster kreativ“: Quellen des Lebens entdecken
Termin: Mi 11.08.2021, 16:15 Uhr bis So 15.08.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Gabriele Baier-Terstegen

Den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in die Welt der Farben, Formen und Strukturen. Atemholen und sich kreativ erleben beim Malen, Drucken und plastischen Gestalten. Die persönlichen Quellen des Lebens neu zum Sprudeln bringen: Im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des Klosters.
Neben fachkundigen Einführungen in die künstlerischen Techniken begleiten spirituelle Impulse und Austausch in Kleingruppen die Tage.
Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude am Experimentieren und Neugier.
Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“
Termin: Fr 20.08.2021, 16:00 Uhr bis So 22.08.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer (Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich)

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus)
Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den klösterlichen Gebetsrhythmus und lässt Raum für persönliche Ruhezeiten und den Austausch in der Gruppe.
Geistliches Wochenende der Weggemeinschaft
Termin: Fr 10.09.2021, 17:30 Uhr bis So 12.09.2021, 15:00 Uhr
Leitung: Sr. Johanna Buschamnn OSB, Sr. Lydia Stake OSB
...hat sich gefunden als Gruppe von Menschen, die ihr Leben in christlicher Überzeugung gestalten möchten und dazu den geistlichen Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Zu ihr gehören Frauen und Männer ganz unterschiedlichen Alters und in verschiedensten Lebenssituationen, denen der Kontakt mit unserer klösterlichen Gemeinschaft wichtig geworden ist.
Die Weggemeinschaft trifft sich zweimal im Jahr zu einem Wochenende in unserem Gästehaus. Durch regelmäßige Rundbriefe, die von den Mitgliedern selbst gestaltet werden, bleiben sie untereinander und mit der Gemeinschaft der Schwestern in Verbindung.
Ansprechpartnerinnen: Sr. Johanna Buschmann OSB und Sr. Lydia Stake OSB. Bei Interesse für die Weggemeinschaft bitten wir um persönliche Rücksprache.
„Meinen Lebenskompass ausrichten“
Termin: Fr 17.09.2021, 17:00 Uhr bis So 19.09.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Svenja Trinkus, Sr. Lydia Stake OSB

Besinnungswochenende für junge Erwachsene, die ihrer inneren Lebenshaltung nachspüren wollen.
Was ersehne und wünsche ich für mich? Aus welcher Haltung möchte ich kleine und große Entscheidungen treffen?An diesem Wochenende wollen wir mit verschiedenen Methoden die je eigene Lebensrichtung entdecken.
Die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe, die klösterliche Atmosphäre und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gebetszeiten der Schwestern wollen helfen, der eigenen Sehnsucht auf die Spur zu kommen.
Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“
Termin: Fr 1.10.2021, 16:00 Uhr bis So 3.10.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer (Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich)

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus)
Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den klösterlichen Gebetsrhythmus und lässt Raum für persönliche Ruhezeiten und den Austausch in der Gruppe.
„Alt, erfahren – un(d)veränderbar?“
Termin: Fr 8.10.2021, 17:30 Uhr bis So 10.10.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Dr. Peter Henn, Franziska Hock

Unweigerlich treten wir mit der Rente in einen neuen Lebensabschnitt ein. Es stellen sich Fragen wie:
„Wie will ich meine Zeit im Alter gestalten?“ „Was will ich noch erleben?“ „Was ist mir wichtig?“ „Was will ich der Welt einmal hinterlassen?“
In diesem Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg. Mit dem Blick von zwei Generationen werden Dr. med. Peter Henn und Franziska Hock Sie fachlich in diesem Seminar begleiten.
Foto-Exerzitien: „Per-Spektiven | Durch-Blicken"
Termin: Do 14.10.2021, 17:30 Uhr bis So 17.10.2021, 15:00 Uhr
Leitung: Sr. Teresa Friese OSB, Elisabeth Oczkowski

Glauben ist eine "Weltanschauung": eine Weise, die Welt und die Menschen zu sehen.Die biblische Botschaft eröffnet ganz neue, ungewohnte Sichtweisen auf die Welt.
Die Fotoexerzitien laden ein, die „geistlichen“ Augen zu öffnen und mit Gott die Dinge, Menschen und Ereignisse im Leben anders zu sehen. Die Freude am Fotografieren wird uns dabei helfen.
Bitte Digitalkamera (jeder Form und Größe) oder Smartphone mitbringen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Yogawoche im Kloster: „Körper – Atem – Stille“
Termin: Mo 18.10.2021, 16:00 Uhr bis Fr 22.10.2021, 09:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus)
Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den klösterlichen Gebetsrhythmus und lässt Raum für persönliche Ruhezeiten und den Austausch in der Gruppe.
Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel
Termin: Mo 25.10.2021, 16:30 Uhr bis Fr 29.10.2021, 10:00 Uhr
Leitung: Sr. Michaela Puzicha OSB

Wir bieten Ihnen eine Woche der Ruhe und Sammlung an: Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt Sie die benediktinische Tagesstruktur im Rhythmus des Stundengebets. Spirituelle Impulse aus der Benediktusregel werden von weiteren geistlichen Angeboten aktualisiert. Sie haben Zeit für Stille und Gebet sowie die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.
Geistliches Wochenende für den Oblatenkreis
Termin: Fr 5.11.2021, 17:30 Uhr bis So 7.11.2021, 13:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Sr. Mirjam Herbort OSB

Im Kreis der Benediktiner-Oblaten finden sich Frauen und Männer zusammen, die sich durch ein Versprechen in besonderer Weise an die Abtei gebunden haben und der Gemeinschaft der Schwestern geistlich eng verbunden sind.
Sie leben in Familie und Beruf und gestalten ihren Alltag bewusst aus dem christlichen Glauben und dem Geist der Benediktusregel.
Die Beziehung zum Kloster besteht durch Besuche, persönliche Kontakte, Rundschreiben und Treffen der ganzen Gemeinschaft, deren Mitglieder auch untereinander Kontakt halten.
Dieses Wochenende ist für Mitglieder unseres Oblatenkreises angeboten.
„Bin ich denn ein Prophet?“
Termin: Fr 12.11.2021, 17:30 Uhr bis So 14.11.2021, 15:00 Uhr
Leitung: Sr. Lioba Dellian OSB

In Übergangszeiten sind Propheten stets gefragte Leute. Anhand biblischer Texte wollen wir dem Prophetischen auf die Spur kommen und Anregungen finden, wie wir als Christen heute leben und Zeugnis geben können.
Meditatives Bogenschießen
Termin: Mo 15.11.2021, 17:30 Uhr bis Do 18.11.2021, 13:30 Uhr
Leitung: Martin Scholz

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit.
Geistliche Impulse zu Texten aus der Heiligen Schrift und aus weiteren Quellen ergänzen und vertiefen die praktischen Übungen.
Vorkenntnisse im Bogenschießen sind nicht erforderlich.
Erholungstage für Körper und Seele
Termin: Mo 29.11.2021, 16:00 Uhr bis Fr 3.12.2021, 09:30 Uhr
Leitung: Barbara Münzer

Die Tage geben die Möglichkeit, durch Stille, Erholung und neue (Glaubens‑)Erfahrungen den ganz eigenen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen neu auf die Spur zu kommen und uns von ihnen mit frischem Mut leiten zu lassen.
Inhalt der Woche: sanfte Yoga-Übungen zum Entspannen und Aktivieren, Atemarbeit, Anregungen zur individuellen Werte- und Biografiearbeit, Impulse aus der Benediktus-Regel, Meditation, Achtsamkeit, Schweigezeiten und viel Ruhe und Entspannung.
Das Seminar ist eingebettet in den wohltuenden klösterlichen Rhythmus der Gebetszeiten.
Bitte bequeme Kleidung, Schreibutensilien und - falls vorhanden - eine Yogamatte mitbringen.
„Allein im Angesicht Gottes“
Termin: Fr 3.12.2021, 17:30 Uhr bis So 5.12.2021, 15:00 Uhr
Leitung: Schwestern der Abtei

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen.
Zu diesen Wochenenden gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch - und viel Zeit zum persönlichen Gebet, zur Meditation, zum Nachdenken.
(Ab 18 Jahre)
Familienwochenende: „Meine Augen haben das Heil gesehen!“
Termin: Fr 17.12.2021, 17:30 Uhr bis So 19.12.2021, 15:00 Uhr
Leitung: Sr. Teresa Friese OSB und Team

... sind Besinnungs- und Meditationstage für die ganze Familie. Sie stehen in Bezug zu den großen Festen des Kirchenjahres und wollen Hilfen zum Leben aus dem Glauben geben. Sie versuchen, den ursprünglichen Gehalt der christlichen Botschaft und des jeweiligen Festes neu zu erschließen und religiös zu vertiefen.
Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, durch Besinnungsimpulse, Glaubensgespräche, Meditation und Gebet ihre Form des Christseins zu vertiefen und neue Gesichtspunkte zu gewinnen.
Die Kinder gestalten auf die ihnen angemessene Weise das Thema, werden in Meditation und Ausdrucksformen des Glaubens eingeführt.
Eltern und Kinder tauschen sich aus in verschiedenen Formen von Besinnung, Meditation und Spiel. So können Eltern und Kinder gemeinsam christlichen Glauben erfahren und feiern.
Alter der Kinder: ab 4 bis ca. 12 Jahre
„Als aber die Zeit erfüllt war...“
Termin: Do 30.12.2021, 16:00 Uhr bis So 2.01.2022, 13:30 Uhr
Leitung: Schwestern der Abtei

Am Wendepunkt der Jahre die Tage im Rückblick und Ausblick bewusst erleben und gestalten.
Neben verschiedenen Angeboten von Meditation und Stille, von kreativem Tun und Austausch besteht die Möglichkeit, am Stundengebet der Schwestern teilzunehmen.
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erst ab dem 01.08.2021 möglich.